Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Stimmt durchaus. Das ist ein Problem außerhalb vom Rheintal, Salzburg und Wien. Und auch die Abstimmung mit dem Owner des älteren Caches ist dann ein Spoiler, falls der neue ein Mystie ist
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
(16.Oct.2009, 09:08 )Alferic schrieb: Stimmt durchaus. Das ist ein Problem außerhalb vom Rheintal, Salzburg und Wien. Und auch die Abstimmung mit dem Owner des älteren Caches ist dann ein Spoiler, falls der neue ein Mystie ist
Wo ist da ein Spoiler dabei wenn man einen Owner sagt das irgendwo in den 161m "Schutzkreis" um seine Dose eine andere Dose abgelegt wurde, das sind immerhin rund 81433,22m²!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Es gab schon Fälle wo ein Mystery aufgrund eines Hinweises eines Reviewers zu einem anderen Cache (w/Abstandskonflikt) gefunden wurde. Die Spoilergefahr ist daher latent.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
(16.Oct.2009, 09:16 )Charliemike schrieb: Wo ist da ein Spoiler dabei wenn man einen Owner sagt das irgendwo in den 161m "Schutzkreis" um seine Dose eine andere Dose abgelegt wurde, das sind immerhin rund 81433,22m²!
Wenn man aus der Berechnung des Finals z.B. erst mal auf 4 potenzielle Ziel kommt und dann genau eines 60 m entfernt ist
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
also wenn ich weiß dass eine dose im umkreis von 161m ist dann finde ich sie auch!
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
(16.Oct.2009, 09:40 )mausbiber schrieb: also wenn ich weiß dass eine dose im umkreis von 161m ist dann finde ich sie auch!
also meine wohnung hat grad mal 88m² aber da gibts scho sachen die auf nimmerwiedersehen verschwunden sind
aber extra für dich werd i ma an dichtbewachsenen wald suchen und einen nano drinnen verstecken und das ganze dann als mysterie veröffentlichen
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(16.Oct.2009, 08:10 )stafen schrieb: Ich seh das Problem nicht das eine Reviewer-Note der Art "Abstandskonflikt genehmigt" verursacht. Aber es würde ein kleines Problem lösen.
Ich fürchte, daß so eine Note mehr Probleme schafft als wenn es sie nicht gäbe. Schau' dir bitte die letzten Abstandsregeldiskussionen hier im Forum an. Es war IMMER der Vorwurf der Freunderlwirtschaft im Spiel. Die Reviewer konnten das nie entkräften, weil sie einfach auf unwillige und taube Ohren gestossen sind. Warum sollte sich das ändern, nur weil es in der Reviewernote steht? Die Diskussionen würden voraussichtlich sogar mehr werden, weil man dann von jeder Ausnahme wüßte.
Ich finde es gut, daß die Reviewer einen gewissen Spielraum haben und ich finde es auch gut, wie sie ihn bisher angewandt haben (ja, ja, ich weiß schon - ich gehöre ja auch zum phösen "Freundeskreis"  ), Ich sehe einfach keinen Mehrwert in der geforderten Transparenz.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
hab mit "nein" gestimmt, da ich denke, dass wenn die "unverwechselbarkeit", wie alferic schon schrieb zb. T5, gegeben ist, es auch zu keiner ungewollten verwechselung kommen kann.
gruß m
Team MCDenifl
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(16.Oct.2009, 10:14 )Stegi schrieb: (16.Oct.2009, 08:10 )stafen schrieb: Ich seh das Problem nicht das eine Reviewer-Note der Art "Abstandskonflikt genehmigt" verursacht. Aber es würde ein kleines Problem lösen.
Ich fürchte, daß so eine Note mehr Probleme schafft als wenn es sie nicht gäbe. Schau' dir bitte die letzten Abstandsregeldiskussionen hier im Forum an. Es war IMMER der Vorwurf der Freunderlwirtschaft im Spiel. Die Reviewer konnten das nie entkräften, weil sie einfach auf unwillige und taube Ohren gestossen sind. Warum sollte sich das ändern, nur weil es in der Reviewernote steht? Die Diskussionen würden voraussichtlich sogar mehr werden, weil man dann von jeder Ausnahme wüßte.
Ich finde es gut, daß die Reviewer einen gewissen Spielraum haben und ich finde es auch gut, wie sie ihn bisher angewandt haben (ja, ja, ich weiß schon - ich gehöre ja auch zum phösen "Freundeskreis" ), Ich sehe einfach keinen Mehrwert in der geforderten Transparenz.
Aber Du sagst es doch gerade selbst, diese Diskussion gibt es jetzt schon. Und sie wird davon nicht verschwinden. Wird sie davon mehr? Eventuell, wer weiß. Vorhersagen sind kompliziert, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
(15.Oct.2009, 21:35 )Tafari schrieb: (15.Oct.2009, 20:38 )Heidels05.U schrieb: (15.Oct.2009, 16:24 )Tafari schrieb: Sollte ein zusätzlicher Owner von einer Ausnahme betroffen sein, so wird auch der in den Review Prozess eingebunden.
ROTFL! Tafari, ich wollte mich eigentlich nicht mehr hier einmischen (und belasse es auch bei dieser Wortmeldung), aber das obig zitierte hast du entweder geträumt oder du vergisst es so hie und da.
Was willst du damit sagen?
Ich wärme es kein weiteres Mal auf. Kannst du sinnerfassend lesen, ja oder nein?
(15.Oct.2009, 21:35 )Tafari schrieb: Was hat die Tatsche, dass die Entscheidung von pupSino nun mal gefallen ist und sich durch eine Diskussion darüber nichts ändern kann/wird damit zu tun, dass du seine (nicht meine) Erklärung nicht akzeptieren kannst?
Ja, ich war hier ungenau, nichts hat sie damit zu tun. Abgesehen davon, dass Heidels05 mit pupSino sehr wohl über Abstände und Grundstücke  diskutiert hat - es also Austausch gab - habe ich obiges auf dich gemünzt geschrieben. Niemals im Leben würde ich dich mit pupSino verwechseln!
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
1
(16.Oct.2009, 09:35 )Tafari schrieb: Es gab schon Fälle wo ein Mystery aufgrund eines Hinweises eines Reviewers zu einem anderen Cache (w/Abstandskonflikt) gefunden wurde. Die Spoilergefahr ist daher latent.
Ich versteh die Gefahr nicht.
Beispiel:
- Listing wird Eingereicht.
- Reviewer an Owner: Abstandskonflikt bitte verlegen
- Owner überlegt ob er die Dose verlegen kann, verzichtet oder um eine Ausnahme bittet die eventuell einen Spoiler verursacht
- Owner an Reviewer: Aber blabla, bitte Ausnahme
- Reviewer an Owner: Ok, aber es kommt halt eine Note rein
- Owner ist zufrieden
Da springt nicht plötzlich ein Spoiler unter dem Bett vor und nistet sich unbemerkt ins Listing ein, das würde ja von allen Beteiligten bewußt in Kauf genommen.
Und wie Du schon so schön geschrieben hast, die Problematik gibt es ja jetzt schon (auch wenn es einen qualitativen Unterschied gibt ob es nur ein Owner mitbekommt oder alle)
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
(16.Oct.2009, 11:00 )rix69 schrieb: oida wie mochst du des!
88m² Wohnung, 20 katzen u. da Jeep u. da Suzuki schlafen ja sicher auch bei dir! 
20 katzen hab i no lange ned und wenns ma zuviel wird schläft ned der jeep bei mir sondern ich im jeep und in ersatzschlüssel nehm i mit :undecided:
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(16.Oct.2009, 11:35 )stafen schrieb: Und wie Du schon so schön geschrieben hast, die Problematik gibt es ja jetzt schon (auch wenn es einen qualitativen Unterschied gibt ob es nur ein Owner mitbekommt oder alle)
Ich würde da eher von einem quantitativen Unterschied sprechen! Und genau der birgt imho das "Problem".
Aber ich vertehe noch immer nicht, was es bringen soll!
Fall 1:
Reviewer: Es besteht ein ein Abstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: OK, passt!
Forum (wenn es überhaupt bemerkt wird): Boah eih - so eine Gemeinheit - bei mir hat er nicht!
Fall 2:
Reviewer: Es besteht ein ein Abstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: OK, passt! Kommt aber in die Reviewernote
Forum (wird mit der Nase regelrecht daruf gestossen): Boah eih - so eine Gemeinheit - bei mir hat er nicht!
Fall 3:
Reviewer: Es besteht ein ein Abbstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: Nein, passt nicht!
Forum: Boah eih - so eine Gemeinheit - beim "x", "y", "z", ... hat er - bei mir nicht!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(16.Oct.2009, 11:26 )Heidels05.U schrieb: (15.Oct.2009, 21:35 )Tafari schrieb: (15.Oct.2009, 20:38 )Heidels05.U schrieb: (15.Oct.2009, 16:24 )Tafari schrieb: Sollte ein zusätzlicher Owner von einer Ausnahme betroffen sein, so wird auch der in den Review Prozess eingebunden.
ROTFL! Tafari, ich wollte mich eigentlich nicht mehr hier einmischen (und belasse es auch bei dieser Wortmeldung), aber das obig zitierte hast du entweder geträumt oder du vergisst es so hie und da.
Was willst du damit sagen?
Ich wärme es kein weiteres Mal auf. Kannst du sinnerfassend lesen, ja oder nein?
Ja, allerdings hat das Verstehen deiner Aussage ncihts mit sinnerfassendem lesen zu tun. Denn der Sinn hinter deiner Aussage ist schleierhaft. Wen du es nicht wieder aufwärmen willst (was auch imemr das sein soll), warum erwähnst du es dann?
(16.Oct.2009, 11:26 )Heidels05.U schrieb: ...Niemals im Leben würde ich dich mit pupSino verwechseln!
Hast du aber und das auch noch ohne Entschudligung  DAS gilt nun aber wirklich nicht ... *kopfschüttel*
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
(16.Oct.2009, 11:54 )Stegi schrieb: Fall 1:
Reviewer: Es besteht ein ein Abstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: OK, passt!
Forum (wenn es überhaupt bemerkt wird): Boah eih - so eine Gemeinheit - bei mir hat er nicht!
Fall 2:
Reviewer: Es besteht ein ein Abstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: OK, passt! Kommt aber in die Reviewernote
Forum (wird mit der Nase regelrecht daruf gestossen): Boah eih - so eine Gemeinheit - bei mir hat er nicht!
Fall 3:
Reviewer: Es besteht ein ein Abbstandskonflikt
Owner: blabla - bitte um Ausnahme
Reviewer: Nein, passt nicht!
Forum: Boah eih - so eine Gemeinheit - beim "x", "y", "z", ... hat er - bei mir nicht!
Dein Szenario ist sehr realistisch! Eine strikte Auslegung der Abstandsregel wäre eine echte Lösung (auch, wenn dann vielleicht für einen schönen, außergewöhnlichen Cache ein "freies" Platzerl gesucht werden muss).
edit: Klammer zu vergessen.
(16.Oct.2009, 12:02 )Tafari schrieb: Ja, allerdings hat das Verstehen deiner Aussage ncihts mit sinnerfassendem lesen zu tun. Denn der Sinn hinter deiner Aussage ist schleierhaft. Wen du es nicht wieder aufwärmen willst (was auch imemr das sein soll), warum erwähnst du es dann?
Damit du daran erinnert wirst, dass das nicht stimmt. Du machst es nämlich nicht so. Zumindest nicht immer.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Wobei man sich dann die Chance auf aussergewöhnliche Cacheideen mitunter selber verbaut. Siehe "Ich liebe dich"-Cache.
Nemo me impune lacessit!
|