Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: Sollen Reviewer in Hinkunft die Abstandsregel strikt einhalten und keine Ausnahmen mehr zulassen?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
23.53%
16 23.53%
Nein
76.47%
52 76.47%
Gesamt 68 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage Abstandsregel
#41
Ich korrigiere meine Aussagen. Es ist mir inzwischen komplett wurscht ....

73
r.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#42
(15.Oct.2009, 14:36 )Schnuffel schrieb: Mir gefällt frigschneck's Vorschlag sehr gut. Eine sachliche, kurze nachvollziehbare Erklärung würde glaub ich vielen Diskussionen vorbeugen.

Leider Nein.

Das würde leider bestimmte Leute erst auf den Plan rufen. "Hah da gibts wieder einen Cache den wir zerlegen und zerdiskutieren können."

Außerdem ruft das Leute auf den Plan, die dann die Gegend nach dem anderen Cache abzusuchen beginnen.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#43
Also eine Diskussion verhindern oder vorbeugen kann man mit einer Erklärung offensichtlcih nicht; wie man erst unlängst in einem Nachbarfred gesehen hat. Keiner derer, die da eifrig mitdiskutiert haben ist auch nur ansatzweise darauf eingegangen ala "Jetzt versteh ich es besser" oder so ähnlich - nicht ein einziger.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#44
Also wenn ich eine Dose finde die 50m neben einer anderen liegt und beide Dosen sind bei Groundspeak gelistet, dann denke ich zuerst: "Da hat jemand den Reviewer gelinkt" und nicht "Da hat jemand vom Reviewer eine Ausnahme bekommen". Eine Reviewer-Note würde ich somit begrüßen und für mich würde sie etwas ändern.
Zitieren
#45
(15.Oct.2009, 16:46 )stafen schrieb: ... und für mich würde sie etwas ändern.

Und zwar was konkret?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#46
Dass der Finder weiß: Der Reviewer kennt den Abstandskonflikt und hat ihn erlaubt
Zitieren
#47
(15.Oct.2009, 16:50 )Alferic schrieb: Dass der Finder weiß: Der Reviewer kennt den Abstandskonflikt und hat ihn erlaubt

Davon bin ich eigentlich immer ausgegangen, denn hätte er den Abstandskonflikt nicht erlaubt, gäbe es diesen Cache nicht.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#48
(15.Oct.2009, 16:54 )Stegi schrieb:
(15.Oct.2009, 16:50 )Alferic schrieb: Dass der Finder weiß: Der Reviewer kennt den Abstandskonflikt und hat ihn erlaubt

Davon bin ich eigentlich immer ausgegangen, denn hätte er den Abstandskonflikt nicht erlaubt, gäbe es diesen Cache nicht.

Ich bin bisher zwei mal an Dosen geraten bei denen ich mir fast sicher bin das der Reviewer hinters Licht geführt wurde.
Bei Mysterys und Multis ist das problemlos zu machen. Und selbst bei Tradis ist manchmal der Verdacht naheliegend das die schlechten Koordinaten auf ein Abstandsproblem zurückzuführen sind und nicht auf schlechte Empfangsbedingungen.

Da ich aber an das Gute im Menschen glaube und eben nur fast sicher bin habe ich deswegen noch keinen SBA geloggt.
Zitieren
#49
(15.Oct.2009, 16:50 )Alferic schrieb: Dass der Finder weiß: Der Reviewer kennt den Abstandskonflikt und hat ihn erlaubt

Was ja durch sein published-Log ohenhin zum Ausdruck kommt.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#50
(15.Oct.2009, 17:08 )Tafari schrieb:
(15.Oct.2009, 16:50 )Alferic schrieb: Dass der Finder weiß: Der Reviewer kennt den Abstandskonflikt und hat ihn erlaubt

Was ja durch sein published-Log ohenhin zum Ausdruck kommt.

Nur bei Tradis.
Zitieren
#51
(15.Oct.2009, 16:46 )stafen schrieb: Also wenn ich eine Dose finde die 50m neben einer anderen liegt und beide Dosen sind bei Groundspeak gelistet, dann denke ich zuerst: "Da hat jemand den Reviewer gelinkt" und nicht "Da hat jemand vom Reviewer eine Ausnahme bekommen". Eine Reviewer-Note würde ich somit begrüßen und für mich würde sie etwas ändern.
Tafari hat bereits gemeint, dass die meisten "Kuscheldosen" eh nicht bemerkt werden.

Aus meiner Erfahrung weis ich, dass das stimmt. Bei einer Dose die ich gelegt habe, hat sich einer auf 2-3 Meter ran gekuschelt. Wie ich hab den Owner mal angeschrieben und er hat es nicht für notwendig befunden zu antworten. Sad Ich hätte diesen Cache sicher zwangsarchivieren lassen können. Habe mich aber bewusst dagegen entschieden.
*) Es besteht - trotz der Nähe - keine Verwechslungsgefahr.
*) Der Kuschlcache hat mir gefallen.
*) Ich hätte meinen gespoilert, weil dann sicher eine Diskussion aufgeflammt wäre, warum der Kuschler archiviert wurde und irgendwer hätte dann gemerkt das es an der Nähe zu meinen Cache liegt. Und bemerkt hats bis jetzt keiner. Außer mir halt.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#52
OK. aber da vermischen wir jetzt zwei Dinge. Denn wenn der OWner eine so linke Bazille ist, dass er den Reviewer hinters Licht führen will, dann gibts auch keine Erklärung des Reviewers, weil der ja nichts davon mitbekommt und der Cache für ihn "normal" aussieht.

Auch gegen eine nachträgliche Verlegung des Finals (additional waypoints) ist der Reviewer machtlos, weil er es nicht mitbekommt.

Bei der Frage dieses Freds ging es ja darum, dass der Reviewer erklären möge, warum er eine Ausnahme macht. Bei der linken Bazille macht der Reviewer ja keine Ausnahme. Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#53
(15.Oct.2009, 17:07 )stafen schrieb: Ich bin bisher zwei mal an Dosen geraten bei denen ich mir fast sicher bin das der Reviewer hinters Licht geführt wurde.
Bei Mysterys und Multis ist das problemlos zu machen. Und selbst bei Tradis ist manchmal der Verdacht naheliegend das die schlechten Koordinaten auf ein Abstandsproblem zurückzuführen sind und nicht auf schlechte Empfangsbedingungen.

Da ich aber an das Gute im Menschen glaube und eben nur fast sicher bin habe ich deswegen noch keinen SBA geloggt.

Da bin ich bei dir. Das wäre ein Spoiler des "unschuldigen" Caches. Aber den Reviewer kann man schon mal drauf hinweisen.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#54
(15.Oct.2009, 17:12 )Tafari schrieb: OK. aber da vermischen wir jetzt zwei Dinge. Denn wenn der OWner eine so linke Bazille ist, dass er den Reviewer hinters Licht führen will, dann gibts auch keine Erklärung des Reviewers, weil der ja nichts davon mitbekommt und der Cache für ihn "normal" aussieht.

Auch gegen eine nachträgliche Verlegung des Finals (additional waypoints) ist der Reviewer machtlos, weil er es nicht mitbekommt.

Bei der Frage dieses Freds ging es ja darum, dass der Reviewer erklären möge, warum er eine Ausnahme macht. Bei der linken Bazille macht der Reviewer ja keine Ausnahme. Wink

Genau!

Bei Reviewer-hinters-Licht-führen steht dann beim neueren Cache nicht dabei das eine Ausnahme gemacht wurde.
Bei der Ausnahme steht dann im Listing das es ok ist.

Damit ist der geneigte Nicht-Reviewer in der Lage zu petzen (falls er mag, und manchmal mag man)
Zitieren
#55
(15.Oct.2009, 17:24 )stafen schrieb:
(15.Oct.2009, 17:12 )Tafari schrieb: OK. aber da vermischen wir jetzt zwei Dinge. Denn wenn der OWner eine so linke Bazille ist, dass er den Reviewer hinters Licht führen will, dann gibts auch keine Erklärung des Reviewers, weil der ja nichts davon mitbekommt und der Cache für ihn "normal" aussieht.

Auch gegen eine nachträgliche Verlegung des Finals (additional waypoints) ist der Reviewer machtlos, weil er es nicht mitbekommt.

Bei der Frage dieses Freds ging es ja darum, dass der Reviewer erklären möge, warum er eine Ausnahme macht. Bei der linken Bazille macht der Reviewer ja keine Ausnahme. Wink

Genau!

Bei Reviewer-hinters-Licht-führen steht dann beim neueren Cache nicht dabei das eine Ausnahme gemacht wurde.
Bei der Ausnahme steht dann im Listing das es ok ist.

Damit ist der geneigte Nicht-Reviewer in der Lage zu petzen (falls er mag, und manchmal mag man)

Dann ist die Revieranmerkung aber imho ein ungeeignetes Mittel. Einerseits steht bei bisherigen Caches nichts dabei. Macht das die Owner jetzt automatisch verdächtig? Andererseits weiß ich oft gar nicht, daß eine Abstandsverletzung vorliegt. Warum soll ich jetzt mit der Nase darauf gestoßen werden?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#56
(15.Oct.2009, 17:30 )Stegi schrieb: ... Warum soll ich jetzt mit der Nase darauf gestoßen werden?

Damit du petzen raunzen kannst .... Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#57
(15.Oct.2009, 16:24 )Tafari schrieb: Sollte ein zusätzlicher Owner von einer Ausnahme betroffen sein, so wird auch der in den Review Prozess eingebunden.

ROTFL! Tafari, ich wollte mich eigentlich nicht mehr hier einmischen (und belasse es auch bei dieser Wortmeldung), aber das obig zitierte hast du entweder geträumt oder du vergisst es so hie und da.
(15.Oct.2009, 16:38 )Tafari schrieb: Keiner derer, die da eifrig mitdiskutiert haben ist auch nur ansatzweise darauf eingegangen ala "Jetzt versteh ich es besser" oder so ähnlich - nicht ein einziger.

Ich kann dir einen Versuch einer Erklärung geben: wenn du von vorn herein (wörtlich habe ich es nicht parat) schreibst, dass man zwar mit dir diskutieren kann, es aber eh sinnlos ist, weil Entscheidung des Reviewers und unumwerflich und bla bla, dann fühlt man sich so wenig ernst genommen in seinem Anliegen, dass man gar nichts "besser versteht" und das eben auch nicht schreiben kann.
Zitieren
#58
(15.Oct.2009, 20:38 )Heidels05.U schrieb:
(15.Oct.2009, 16:24 )Tafari schrieb: Sollte ein zusätzlicher Owner von einer Ausnahme betroffen sein, so wird auch der in den Review Prozess eingebunden.

ROTFL! Tafari, ich wollte mich eigentlich nicht mehr hier einmischen (und belasse es auch bei dieser Wortmeldung), aber das obig zitierte hast du entweder geträumt oder du vergisst es so hie und da.

Was willst du damit sagen?

(15.Oct.2009, 20:38 )Heidels05.U schrieb:
(15.Oct.2009, 16:38 )Tafari schrieb: Keiner derer, die da eifrig mitdiskutiert haben ist auch nur ansatzweise darauf eingegangen ala "Jetzt versteh ich es besser" oder so ähnlich - nicht ein einziger.

Ich kann dir einen Versuch einer Erklärung geben: wenn du von vorn herein (wörtlich habe ich es nicht parat) schreibst, dass man zwar mit dir diskutieren kann, es aber eh sinnlos ist, weil Entscheidung des Reviewers und unumwerflich und bla bla, dann fühlt man sich so wenig ernst genommen in seinem Anliegen, dass man gar nichts "besser versteht" und das eben auch nicht schreiben kann.

Was hat die Tatsche, dass die Entscheidung von pupSino nun mal gefallen ist und sich durch eine Diskussion darüber nichts ändern kann/wird damit zu tun, dass du seine (nicht meine) Erklärung nicht akzeptieren kannst? Konkreter gefragt: Was hat meine Sichtweise der Dinge mit pupSinos Erklärung zu tun? Dir ist klar, dass pupSino und ich 2 (zwei) unabhängige Personen sind. Wie gut kann ich mich noch erinnern, wo jemand sich hier aufgeregt hat, weil jemand anderer dieser Person eine Aussage unterstellt hat. Ist gar nicht so lange her und nun sehe ich, dass du dich in die selbe Richtung bewegst. Wie ernst soll ich dass den nehmen?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#59
(15.Oct.2009, 17:30 )Stegi schrieb: .... Macht das die Owner jetzt automatisch verdächtig?

Äh, nun ja, ja! Das ist doch gerade das "Problem". Entweder es gibt eine Ausnahme oder die Datenbank stimmt nicht (weil die Dosen ja datenbanktechnisch an anderen Orten liegen wo sie kein Abstandskonflikt auslösen). Und eine schlecht gepflegte Datenbank erschwert zukünftiges Verstecken weil man Abstandskonflikte lösen muß die es gar nicht gibt

(15.Oct.2009, 17:30 )Stegi schrieb: Andererseits weiß ich oft gar nicht, daß eine Abstandsverletzung vorliegt. Warum soll ich jetzt mit der Nase darauf gestoßen werden?

Warum nicht? Die Mystery und Multi Dichte ist in ganz Österreich hoch genug das jeweils mehrere Verursacher in Frage kommen. Und wenn, wie Tafari schrieb, eh vor der Ausnahme der Owner kontaktiert wird kann man seinen Mystery ja davor schützen.


Ich seh das Problem nicht das eine Reviewer-Note der Art "Abstandskonflikt genehmigt" verursacht. Aber es würde ein kleines Problem lösen.
Zitieren
#60
(16.Oct.2009, 08:10 )stafen schrieb: ...Warum nicht? Die Mystery und Multi Dichte ist in ganz Österreich hoch genug das jeweils mehrere Verursacher in Frage kommen. Und wenn, wie Tafari schrieb, eh vor der Ausnahme der Owner kontaktiert wird kann man seinen Mystery ja davor schützen.


Ich seh das Problem nicht das eine Reviewer-Note der Art "Abstandskonflikt genehmigt" verursacht. Aber es würde ein kleines Problem lösen.

Naja, ganz so isses nicht. Es gibt noch genug Gegnd in ÖSterreich, wo der Hinweis, dass es einen Abstandskonflikt gäbe aufgrund der eringen Dichte tatsächlich einen Cache spoilern würde.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  161m Abstandsregel Tafari 191 94.074 12.Jul.2012, 15:42
Letzter Beitrag: neum
  "Abstandsregel" zwischen Events? divingbrothers 34 15.673 12.Apr.2010, 12:14
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: