17.Oct.2009, 08:47
man merkt einfach dass das Wetter nicht zum cachen einlädt ;-)
das lädt sich dann hier ab
das lädt sich dann hier ab
Umfrage: Sollen Reviewer in Hinkunft die Abstandsregel strikt einhalten und keine Ausnahmen mehr zulassen? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Ja | 16 | 23.53% | |
Nein | 52 | 76.47% | |
Gesamt | 68 Stimme(n) | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Umfrage Abstandsregel
|
17.Oct.2009, 08:47
man merkt einfach dass das Wetter nicht zum cachen einlädt ;-)
das lädt sich dann hier ab
29.Mar.2010, 10:29
Bin der Meinung, dass die Abstandsregel generell überdacht werden sollte. Es ist meiner Freundin & mir nicht das erste mal passiert, dass Caches abgelehnt wurden, weil ein Final von einem Multi, oder ein Rätsel in der Nähe enden. Sicher, dass ist doof, nur leider weiß man das als User schlicht und ergreifend nicht. Gerade wenn man selber einen Multi/Rätsel Cache macht der nicht gerade einfach war. Keine Frage, wenn der angrenzende Cache 10 Meter daneben liegt, muss er abgelehnt werden. Wenns aber statt 161, "nur" 140 Meter sind, frage ich mich wo der Sinn liegt.
Meistens sind die Reviewer aber eh gnädig...zumindest nach kurzer Diskussion ![]() Überhaupt, was ist der Sinn der Abstandsregel? Dass man nicht "zuviele" Caches auf einmal machen kann? Wohl kaum....es liegt doch eher an der Verwechslungsgefahr, oder? Und da würde ich einfach meinen, dass man sowas nie und nimmer in Zahlen ausdrücken kann. 161m sollten nie als strikte Regel verstanden werden.
29.Mar.2010, 10:36
(29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Überhaupt, was ist der Sinn der Abstandsregel? Worin läge der Sinn an 50 Caches am Stephansplatz?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
29.Mar.2010, 10:42
(29.Mar.2010, 10:36 )Stegi schrieb:(29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Überhaupt, was ist der Sinn der Abstandsregel? = 50 Punkte für die Geier ![]() (29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Keine Frage, wenn der angrenzende Cache 10 Meter daneben liegt, muss er abgelehnt werden. wennst gute Argumente hast gehen 30m auch durch Beispiel
29.Mar.2010, 10:56
(29.Mar.2010, 10:42 )guenti schrieb:(29.Mar.2010, 10:36 )Stegi schrieb:(29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Überhaupt, was ist der Sinn der Abstandsregel? Das ist die Auswirkung! Wo ist der Sinn?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
29.Mar.2010, 11:00
29.Mar.2010, 11:01
(29.Mar.2010, 10:56 )Stegi schrieb:gute Frage, ich sehe auch keinen ..... :confused:(29.Mar.2010, 10:42 )guenti schrieb:(29.Mar.2010, 10:36 )Stegi schrieb:(29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Überhaupt, was ist der Sinn der Abstandsregel?
29.Mar.2010, 12:23
Eine ganz einfache Möglichkeit, die Abstandsregel zu umgehen, wäre ein Doserl mittels einer anderen (nicht internationalen) DB genau neben ein Geocaching-Doserl zu platzieren. Und die Leute vorort fragen sich dann, in welches Doserl sie denn nun loggen sollen ...
29.Mar.2010, 13:40
(29.Mar.2010, 10:29 )DXTR66 schrieb: Es ist meiner Freundin & mir nicht das erste mal passiert, dass Caches abgelehnt wurden, weil ein Final von einem Multi, oder ein Rätsel in der Nähe enden. Diese Fehler sind reine Lesefehler: 1. Sind es nicht nur Finals, sondern alle geschützten Punkte. Darüber braucht man sich aber nicht hinterher wundern, das merkt man bereits dann, wenn man sich die veröffentlichten Regeln genau durchliest. 2. ist daran aber wohl keiner außer dem Verleger selbst schuld. Auch wenn man nicht alle geschützten Punkte der Umgebung kennt, reicht es, einen Link zu einem leeren neuen Cache mit den als Wegpunkten angelegten geschützten Punkten an den Reviewer mit der Bitte um Überprüfung zu senden. Und auch diesen Fehler braucht man nicht machen, wenn man sich das Forum zu einschlägigen Themen durchliest, das wurde von Tafari bereits oft genug bei mehreren Gelegenheiten angeboten. Die Ablehnung eines Caches aufgrund Unterschreitung der Abstandsregel ist ein Anfängerfehler.
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
29.Mar.2010, 14:31
(29.Mar.2010, 13:40 )Pazifik schrieb: Diese Fehler sind reine Lesefehler: Jup, ich wollte die Regel nicht in aller Breite wiedergeben. Ich habe das Posting von Tafari dazu gelesen. Es geht mir nicht um die Punktart wo die 161 Meter gelten und wo nicht, sondern um die 161 Meter... Zitat:2. ist daran aber wohl keiner außer dem Verleger selbst schuld. Auch wenn man nicht alle geschützten Punkte der Umgebung kennt, reicht es, einen Link zu einem leeren neuen Cache mit den als Wegpunkten angelegten geschützten Punkten an den Reviewer mit der Bitte um Überprüfung zu senden. Und auch diesen Fehler braucht man nicht machen, wenn man sich das Forum zu einschlägigen Themen durchliest, das wurde von Tafari bereits oft genug bei mehreren Gelegenheiten angeboten. Natürlich ist der Ausleger schuld. Ich behaupte garnichts anderes. Allerdings ändert es nichts daran, dass die Regel leicht zu übersehen ist. Du hast recht, ich kann ein leeres Listing rein mit den Punkten veröffentlichen, aber IMO liegt der Aufwand beim Ermitteln vernünftiger Stages, nicht beim Schreiben des Listings oder beim Verstecken der Dose! Insofern hilft mir das nicht wirklich den Aufwand zu minimieren und deshalb kann ich auch jeden Anfänger (! anderen passiert das nicht ![]() Aber nochmal zurück: Es ist okay, wenn das Listing abgelehnt wird. Es ist okay, wenn es heisst, man soll einen Punkt verlegen aus Grund X oder Y. Die Reviewer in AT geben eh gute Hinweise wie man verlegen soll und drücken auch schonmal ein Auge zu, wenn es sich nur um ein paar Meter handelt. Zitat:Die Ablehnung eines Caches aufgrund Unterschreitung der Abstandsregel ist ein Anfängerfehler. Gottseidank wurde das noch gesagt - whew...*g*.
29.Mar.2010, 14:52
(29.Mar.2010, 14:31 )DXTR66 schrieb: Jup, ich wollte die Regel nicht in aller Breite wiedergeben. Ich habe das Posting von Tafari dazu gelesen. Es geht mir nicht um die Punktart wo die 161 Meter gelten und wo nicht, sondern um die 161 Meter... liebe Grüße aus Amistan: 0,1 Meilen = 161 Meter
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her
![]()
29.Mar.2010, 15:12
... und bei den meisten Tempomaten bewirkt ein Klick eine Steigerung oder Verminderung des Tempos von 1,6 km/h
29.Mar.2010, 15:13
(29.Mar.2010, 15:12 )Termite2712 schrieb: ... und bei den meisten Tempomaten bewirkt ein Klick eine Steigerung oder Verminderung des Tempos von 1,6 km/h Oba sicher ned bei mei'm Skoda! Da ist ein Klick ein Krügerl Budweiser ![]() ![]()
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
29.Mar.2010, 15:56
(29.Mar.2010, 15:13 )Stegi schrieb:(29.Mar.2010, 15:12 )Termite2712 schrieb: ... und bei den meisten Tempomaten bewirkt ein Klick eine Steigerung oder Verminderung des Tempos von 1,6 km/h Boahhhh! Geile Karre! Das klickt nach einem Vollrausch, wenn man eine längere Strecke auf der Afterbahn unterwegs ist ![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
161m Abstandsregel | Tafari | 191 | 94.074 |
12.Jul.2012, 15:42 Letzter Beitrag: neum |
|
"Abstandsregel" zwischen Events? | divingbrothers | 34 | 15.673 |
12.Apr.2010, 12:14 Letzter Beitrag: termite2712 |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: