Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(10.Nov.2010, 11:25 )MCDenifl schrieb: Wenn ich jetzt unter die Brücke was schreibe, wie zB A=5 und B=7 oder auch Koordinaten und diesen Punkt dann ... ist das eigentlich nicht zulaessig. ("Caches that deface public or private property")
Nur zur Sicherheit: Es sollte hoffentlich klar sein, dass man auch unter einer Bruecke soetwas wenn schon notwendig dann nur sehr dezent anbringt.
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(10.Nov.2010, 15:45 )Hynz schrieb: (10.Nov.2010, 11:25 )MCDenifl schrieb: Wenn ich jetzt unter die Brücke was schreibe, wie zB A=5 und B=7 oder auch Koordinaten und diesen Punkt dann ... ist das eigentlich nicht zulaessig. ("Caches that deface public or private property")
Nur zur Sicherheit: Es sollte hoffentlich klar sein, dass man auch unter einer Bruecke soetwas wenn schon notwendig dann nur sehr dezent anbringt.
Ich bin mir sicher, es ist seine eigene Brücke!
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Öhm... Ich bin jetzt wieder etwas verunsichert, was QTA und SOAM betrifft...
Beiträge: 145
Themen: 5
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
4
Hallo,
(10.Nov.2010, 17:56 )BakaGaijin schrieb: Öhm... Ich bin jetzt wieder etwas verunsichert, was QTA und SOAM betrifft... der Forumsbetreiber hat es ja schön erklärt: bei QTA im Listing hat McDenifl kein Problem 
Wenn du dich an die Regeln halten willst, glaube ich so: hinterlegte/angebrachte Koordinaten zum nächsten Stage/Final sind SOAM, Fragen a'la nimm das was schon da war und multipliziere mit 5 für Variable A sind QTA.
Lg
Luxusweibchen
Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten. Oscar Wilde
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
(10.Nov.2010, 15:45 )Hynz schrieb: Nur zur Sicherheit: Es sollte hoffentlich klar sein, dass man auch unter einer Bruecke soetwas wenn schon notwendig dann nur sehr dezent anbringt.
nonaned... ich werd dort doch kein grafiti anbringen, das man auf 200m lesen kann.
(10.Nov.2010, 17:44 )JollyJoker schrieb: Ich bin mir sicher, es ist seine eigene Brücke! 
klar
(10.Nov.2010, 19:38 )Luxusweibchen schrieb: Hallo,
(10.Nov.2010, 17:56 )BakaGaijin schrieb: Öhm... Ich bin jetzt wieder etwas verunsichert, was QTA und SOAM betrifft... der Forumsbetreiber hat es ja schön erklärt: bei QTA im Listing hat McDenifl kein Problem 
Wenn du dich an die Regeln halten willst, glaube ich so: hinterlegte/angebrachte Koordinaten zum nächsten Stage/Final sind SOAM, Fragen a'la nimm das was schon da war und multipliziere mit 5 für Variable A sind QTA.
Lg
Luxusweibchen
wie der reiter mit dem hut schon sagte bzw. auch im anderen thread bezüglich QTA gesagt wurde... wenn ich ein schild etc anbringe, ist es ein SOAM, wenn ich zb ne Zahl auf ner Schraube nehm (auch wenn ich die zahl selber draufgeschrieben hab), ist es ein QTA, solange ich dort keinen "container" anbringe.
so hab ich das verstanden.
gruß m
Team MCDenifl
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Also bis auf den text in der klammer wuerde ich zustimmen
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Ich kenn mich gerade auch nicht mehr aus - ich dachte, die Abstandsregel gilt nur, wenn Verwechslungsgefahr besteht?
Da kann ich doch malen, basteln, was auch immer - so lange niemand mein Werk für einen (benachbarten) Cache hält, ist es QTA?
edit: Hab erst jetzt den anderen Fred gelesen und kenn mich nun aus. Aber komisch find ich's doch.
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(10.Nov.2010, 22:47 )MCDenifl schrieb: nonaned... ich werd dort doch kein grafiti anbringen, das man auf 200m lesen kann
Das wäre aber schon mal ein erster Schritt zu einem Multi, der von Bankkartoffeln zur Gänze mittels Google Earth lösbar ist...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
das wär dann aber nicht sinn und zweck der sache. ich will ja, dass man da rumklettern muss. sonst kann ich ihn ja gleich sein lassen
gruß m
Team MCDenifl
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(10.Nov.2010, 22:47 )MCDenifl schrieb: wie der reiter mit dem hut schon sagte
Maah, danke ...
(10.Nov.2010, 22:47 )MCDenifl schrieb: ... bzw. auch im anderen thread bezüglich QTA gesagt wurde... wenn ich ein schild etc anbringe, ist es ein SOAM, wenn ich zb ne Zahl auf ner Schraube nehm (auch wenn ich die zahl selber draufgeschrieben hab), ist es ein QTA, solange ich dort keinen "container" anbringe.
so hab ich das verstanden.
Jein. Schreibst du die Zahl selber hin, isses streng genommen eine SOAM. War die Zahl schon dort und du nimmst sie nur als Antwort auf eine Frage, ist es eine QTA.
Wenn man jetzt noch bedenkt, welche Überprüfungsmöglichkeiten ein Reviewer so hat, wenn er eine Stage eines Multis beurteilen muss, kannst dir leicht ausrechnen, dass es ohnehin sehr schwer ist eine absolute Grenze zu ziehen......
(10.Nov.2010, 23:47 )Ejadis schrieb: Ich kenn mich gerade auch nicht mehr aus - ich dachte, die
Abstandsregel gilt nur, wenn Verwechslungsgefahr besteht?
In den guidelines kommt der Begriff "Verwechslungsgefahr" nur im Zusammenhang mit nicht gültigen Argumenten für eine Ausnahme von den 161 Metern vor. Nirgendwo steht, dass das der alleinige Grund für den Mindestabstand ist ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(10.Nov.2010, 22:47 )MCDenifl schrieb: wie der reiter mit dem hut schon sagte bzw. auch im anderen thread bezüglich QTA gesagt wurde... wenn ich ein schild etc anbringe, ist es ein SOAM, wenn ich zb ne Zahl auf ner Schraube nehm (auch wenn ich die zahl selber draufgeschrieben hab), ist es ein QTA, solange ich dort keinen "container" anbringe.
so hab ich das verstanden.
(10.Nov.2010, 23:38 )howc schrieb: Also bis auf den text in der klammer wuerde ich zustimmen
Um nun ganz korrekt vorzugehen, wäre es also besser man nimmt Frau/Mann/Freundin/Freund/Mutti/Papa/Schwester/Bruder mit, lässt sie die notwendigen Ziffern schreiben und Dein Problem ist gelöst, da die Zahl ja schon vorhanden war.
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
Ich hätte bitte einen konkreten Grenzfall, weil ich halt einen UV-Stift habe und die Idee urbanen Nachtcaches durchaus lustig finde...
Sagen wir, bei einer Tür hängt ein Schild eines Arztes mit seinen Ordinationsstunden.
Wenn ich bei einem Multi schreibe: "Nimm die zweite Ziffer der Telefonnumer als Variable A," ist es - da sind wir uns alle absolut einig - QTA, darüber fährt die Eisenbahn, kein Abstandskonflikt zu irgendetwas.
Was ist aber, wenn ich die zweite Ziffer mit dem UV-Stift nachziehe und im Listing schreibe: "Ermittle hier die Variable A"? So wie ich die Guidelines zähneknischend verstehe, ist es dann eher eine SOAM. -- Roman, bitte bitte und ein Sahnehäupchen drauf, sag' mir, dass ich mich irre, dass es auch nur eine QTA ist...
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(11.Nov.2010, 17:41 )BakaGaijin schrieb: Was ist aber, wenn ich die zweite Ziffer mit dem UV-Stift nachziehe und im Listing schreibe: "Ermittle hier die Variable A"? So wie ich die Guidelines zähneknischend verstehe, ist es dann eher eine SOAM. -- Roman, bitte bitte und ein Sahnehäupchen drauf, sag' mir, dass ich mich irre, dass es auch nur eine QTA ist...
Ausser die Ziffer hat schon vorher jemand anderer mit dem UV Stift nachgezogen und Du hast das zufällig entdeckt und nutzt das für Deinen Cache.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Hat der Owner was hingemalt, ist es eine SOAM. Hat der Owner nix hingemalt/hingetan, dann ist es eine QTA.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(11.Nov.2010, 18:06 )JollyJoker schrieb: Ausser die Ziffer hat schon vorher jemand anderer mit dem UV Stift nachgezogen und Du hast das zufällig entdeckt und nutzt das für Deinen Cache.
Sicher. Sowas passiert ja andauernd. Ich habe letztens doch glatt irgendwo ein Geocaching-Logo kleben gesehen. Da musste ich das doch glatt als Spoiler verwenden und eine Dose hintun...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.014
Themen: 50
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
33
(11.Nov.2010, 18:22 )Tafari schrieb: Hat der Owner was hingemalt, ist es eine SOAM. Hat der Owner nix hingemalt/hingetan, dann ist es eine QTA.
So verstehe ich es leider auch. Die Welt is soooo ungerecht...
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(11.Nov.2010, 18:49 )BakaGaijin schrieb: (11.Nov.2010, 18:22 )Tafari schrieb: Hat der Owner was hingemalt, ist es eine SOAM. Hat der Owner nix hingemalt/hingetan, dann ist es eine QTA.
So verstehe ich es leider auch. Die Welt is soooo ungerecht...
Du hast recht, aber zum Glück, hat jemand genau das was Du brauchst schon hingemalt. Wenn Du das nicht mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann male ich für Dich - mir ist es wurscht und für Deinen Cache ist es wieder ein QTA. So einfach ist das.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Da gab es vor kurzem eine Diskussion " Minimale-Cachedistanz-auch-in-der-dritten-Dimension", die mittlerweile geschlossen wurde, aber nun eine neue Facette bekommen hat: am Boden liegt jetzt eine Dose.
Na da bin ich ja neugierig, ob die Wiederauflage der höhergelegenen luftigen Dose jetzt auch an der Abstandsregel scheitert oder nicht...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Wieso sollte sie? Meiner Erinnerung nach geht sich das aus.
...es sei denn, da liegt eine Dose, von der ich nix weiß. Worauf spielst du denn an?
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
|