Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezirkskarte für GSAK + FindStatGen-Makro inkl. Bezirksmakro
früher hat es tadellos funktioniert. da wird so dos programm gestartet. witzigerweise funktioniert es im büro einwandfrei!
wobei dieses gcprofileupdate.exe erst jeweils vom macro selbst erstellt und anschließend wieder gelöscht wird. ich habs jedenfalls nicht in den verzeichnissen gefunden.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
Die GenUploadStats ist up2date?
Und ja, die Exe wird aus dem Macro erstellt in einem temp Verzeichnis (ist im Code als Mime-encoded Datenblock enthalten, so wie in einem Mail) und anschließend gleich wieder gelöscht.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
Hatte so fehler auch schon, aber meistens wars wenn man es ein 2mal gestartet hat wieder weg.
Oder du hast in deinem Profil einen Eintrag den es net löschen/überschreiben kann!
Zitieren
welcher eintrag könnte es denn sein? ich kopiere das komplette gsak7 verzeichnis auf den stick und im büro alles wieder auf den rechner. im büro gehts, zaus nicht.
hmmmmmm....

ja die genuploadstats ist aktuell.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
(24.Aug.2009, 11:03 )mausbiber schrieb: welcher eintrag könnte es denn sein? ich kopiere das komplette gsak7 verzeichnis auf den stick und im büro alles wieder auf den rechner. im büro gehts, zaus nicht.
hmmmmmm....

ja die genuploadstats ist aktuell.

Unterschiedliche GSAK-Versionen?
Außerden tätert ich nicht das Verzeichnis kopieren sondern mit Backup/Restore arbeiten. Das nimmt (wenn das entsprechende Häckchen gesetzt ist) auch die Einstellungen mit und sorgt dafür, daß auch die gleiche Makroversion verwendet wird und und und...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
(24.Aug.2009, 11:11 )Stegi schrieb: ...Außerden tätert ich nicht das Verzeichnis kopieren sondern mit Backup/Restore arbeiten. Das nimmt (wenn das entsprechende Häckchen gesetzt ist) auch die Einstellungen mit und sorgt dafür, daß auch die gleiche Makroversion verwendet wird und und und...

So isses Hr.Mausbiber....mit derBackupfuntkion wirst du dein glück finden .... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
Hallo,

also ich weiss nicht mehr weiter, bin sonst kein DAU, was das anbelangt, bin selbst so ein IT-Fuzzi, aber vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich: Ich habe ein funktionierendes GSAK am Netbook, wo auch das County- und State-Update beim Import der PQs problemlos funktioniert. Jetzt wollte ich auf meinem anderen PC auch GSAK installieren, habe die neueste Version 7.6.2 genommen, dazu das FindStatGen Macro in der neuesten Version 3.6.18 und die Karten, die in dem Dokument diefindstatgenbezirksgeschichte.pdf verlinkt sind. Wenn ich da jetzt PQs importiere, bekomme ich bei States und Counties nur ganz kurz ein Fenster zu sehen, in dem nur die Zeile "Finalizing update ..." oder so steht, beim Netbook, wo's funktioniert, listet er ja zuerst alle Bundesländer auf, unten am Schluss steht obige Meldung, dann kommt das zweite Fenster mit den Bezirken und wieder die Meldung "finalizing ..."
Ach ja, im Importfenster habe ich natürlich YB bei County und SB bei State drinnen stehen.
Könnte jemand so nett von euch sein und mir das Brett entfernen, dass sich offenbar vor meinem Kopf befindet?
Bin für jeden Tipp dankbar,
fossie
Zitieren
Ich hab GSAK auch uf 3 PCs installiert. Immer wenn ich auf einem was ändere dann mach ich immer ein BackUp auf einem Stick und auf den anderen beiden dann ein Restore. Da kann man auch gleich die Datenbanken (die vermutlich nicht immer auf gleichem Stand sind) abgleichen...
Hoff dass ich helfen konnte ;-)
Zitieren
Das hab' ich auch schon probiert, GSAK am PC installiert und das Backup vom Netbook mit den GSAK-Settings am PC wieder importiert - gleicher Effekt, es geht nicht Sad. Darum dann die Idee mit kompletter De- und Neuinstallation von GSAK am PC. Wenn's mal laufen würde, wäre mir schon klar, dass ich da einfach Ex- und wieder Imports machen kann, aber dazu muss es am PC ja mal funktionieren :angry:

LG,
fossie
Zitieren
Hast du auf beiden Rechnern dann unterschiedliche GSAK-Versionen oder die gleichen?
Probier mal an Stelle von YB und SB, Y und S einzutragen, und danach den Import zu wiederholen.
Wenn du die Aktualisierung über diese Parameter machst liegt es grundsätzlich bei irgend einem Problem im GSAK, unabhängig welche Bezirks oder Bundesländerkarten oder Makros du installiert hast.
Gruß, Fatmax
[Bild: Hightec+Dosensuche.jpg]
[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]
Zitieren
Am Netbook hab' ich noch 7.5.1 oder so drauf, das trau ich mich derzeit aber nicht angreifen, weil's funktioniert. Am PC habe ich eben, um Versionskonflikte auszuschliessen, die neueste 7.6.2 installiert und keinerlei Daten (weder GSAK-Verz. kopiert noch Ex-,Import der DB) übernommen. Ich habe auch die gleichen Makros installiert und meines Wissens nach die gleichen Karten.
Das einzige, was mir noch einfallen würde, ist, dass ich am PC Win7 installiert hab', gibt's da vielleicht bekannte Probleme? Oder soll ich auch am PC mal die 7.5er anstelle der 7.6er probieren?

Ach ja, das mit Y und S ohne Bs habe ich natürlich auch probiert, hat aber genausowenig funktioniert.

LG,
fossie
Zitieren
Probier mal die selbe Version zu installieren, wie am Netbook. Es war schon ein paar Mal, dass bei GSAK Versionswechsel die Updates nicht mehr richtig funktioniert haben, oder Bezirksnamen falsch geschrieben wurden.
Gruß, Fatmax
[Bild: Hightec+Dosensuche.jpg]
[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]
Zitieren
Ok, danke, werd' ich heute abend probieren und dann berichten.
LG,
fossie
Zitieren
Hallo zusammen,

Ich bin jetzt draufgekommen, wo mein Problem lag:

*) Ich habe auch zu Hause auf meiner Firewall einen Proxy mit Authentifizierung, über den alle Rechner ins Internet kommen
*) GSAK hat keine dezidierte Einstellung für einen Proxy (zumindest habe ich noch keine gefunden, was nicht heisst, dass es sie nicht gibt), verwendet aber trotzdem anscheinend die Einstellungen des IEs
*) Mein Proxy braucht eine Whitelist, weil es leider genug Anwendungen gibt, die zwar proxy-fähig sind, aber an der Authentifizierung scheitern. In diese Liste habe ich bereits gsak.net eingetragen gehabt.
*) Die County- und States-Polygone werden aber unter den URLs http://gsak.info/locations/countiesaut/all_aut.zip und http://gsak.info/locations/states/aut.zip heruntergeladen. Dies hat der Proxy "denied" und damit gings nicht. Leider hat GSAK keinerlei Fehlermeldung ausgespuckt, darum kam ich auch gar nicht auf die Idee, ins Log zu schauen.
Zufällig habe ich jetzt gelesen, dass die Polygone nachgeladen werden und da hat's "Klick" gemacht Wink

Auf dem Netbook hab' ich offenbar das GSAK mal aufgerufen, wie ich über UMTS online war, darum konnte er die Daten nachladen.

Vielen Dank nochmal für eure Tipps,
fossie
Zitieren
Hui - das hätt wohl noch länger gedauert bis da wer draufgekommen wär Smile Super dass es jetzt funktioniert!
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
Was net alles schief laufen kann. ....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
(26.Nov.2009, 12:17 )Tafari schrieb: Was net alles schief laufen kann. ....Wink

Da hat doch einmal einer gesagt: "Whatever can go wrong, will go wrong."

Wie hat der bloß geheißen...?
Jetzt fällt's mir wieder ein: Eddie Murphy! Big Grin



Also, einen Proxy mit Authentication sollte schon jeder zu Hause haben. Man gönnt sich ja sonst nix...

Falls mein Router wieder einmal spinnt, weiß ich jetzt immerhin, wen ich nach einer Lösung fragen kann! :lightbulb:
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
(26.Nov.2009, 16:21 )alex.of.austria schrieb: ... Also, einen Proxy mit Authentication sollte schon jeder zu Hause haben. Man gönnt sich ja sonst nix ...

Wenn dem so ist, muss ich mir auch gleich so ein Teil zulegen .... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
(26.Nov.2009, 16:29 )Tafari schrieb:
(26.Nov.2009, 16:21 )alex.of.austria schrieb: ... Also, einen Proxy mit Authentication sollte schon jeder zu Hause haben. Man gönnt sich ja sonst nix ...

Wenn dem so ist, muss ich mir auch gleich so ein Teil zulegen .... Wink

Irgendwie habe ich das Gefühl, ihr habt's mich a bisserl am Schauferl ... Wink
Zitieren
(26.Nov.2009, 21:36 )fossie schrieb:
(26.Nov.2009, 16:29 )Tafari schrieb:
(26.Nov.2009, 16:21 )alex.of.austria schrieb: ... Also, einen Proxy mit Authentication sollte schon jeder zu Hause haben. Man gönnt sich ja sonst nix ...

Wenn dem so ist, muss ich mir auch gleich so ein Teil zulegen .... Wink

Irgendwie habe ich das Gefühl, ihr habt's mich a bisserl am Schauferl ... Wink

nö denk ich nicht, aber ich bin ein DAU und würde, falls vorhanden, den tieferen sinn bzw. die hinterlistigkeit der aussage nicht verstehen Big Grin

hab da seit längerem ein prob mit meinerm gsak.

büro win7 und die übergabe der statistik funktioniert tadellos.
at home mac/vmware mit XP geht die übergabe nicht. da kann er scheinbar die upload.exe nicht starten und ich krieg nen fehler. keiner konnt mir bis jetzt helfen, aber nach deinem statement... bin ich wieder guter dinge (nein hoffnung wollt ich nicht sagen weil ja dannn.... Dodgy)

Big Grin Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Bezirkskarte 2012 für GSAK inkl. Nachbarländer Fatmax 9 11.905 27.Sep.2022, 20:12
Letzter Beitrag: Fatmax
Exclamation Österreich's Bezirks-/Bundesländerkarte 2013 für GSAK Fatmax 7 10.227 27.Aug.2013, 11:59
Letzter Beitrag: PPete
  bundesländer/bezirk makro für deutschland chrisu36 5 5.676 12.Feb.2012, 22:30
Letzter Beitrag: howc
  Xbox, PS3 und jetzt auch Findstatgen howc 13 11.139 01.Feb.2011, 08:15
Letzter Beitrag: Mausbiber
  GSAK+ findstatgen auswertung im Profil OE4SKW- 57 34.234 13.May.2010, 08:37
Letzter Beitrag: fossie
  FindStatGen - Karten Alferic 6 5.770 28.Apr.2009, 22:59
Letzter Beitrag: Stegi
  noch ein GSAK Makro cyberswan 8 4.173 13.Apr.2009, 19:57
Letzter Beitrag: cyberswan
Question Download & Anleitung Bezirkskarte für GSAK + FindStatGen-Makro inkl. Bezirksmakro cyberswan 1 6.389 07.Mar.2009, 17:20
Letzter Beitrag: Defenseless

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: