Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich hoff ich hab nix falsch gemacht.... aber es gibt jetzt ein Overlay mit den Abkürzungen der Bezirke.
guggst du hier zB
http://www.geocaching.com/profile/?guid=...c9e0b82578
Mist... die Linie für WE (Wels) fehlt... na für den modernen Mysterylöser wird's ja noch lösbar sein
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Schaut gut aus!
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Hat es hier im Forum nicht einmal eine ausführliche Beschreibung zu den Bezirkskarten (was man wo runterladet und speichert, in pdf-Form) gegeben.
Ich kann sie leider nicht mehr finden!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hast du den ersten Beitrag dieses Threads gelesen? pdf weiß ich nicht, aber da ists doch auch erklärt?
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Hier eine kurze Anleitung:
#Das Map-Def-File aus dem Link in meiner Signatur herunterladen und in den GSAK/Macros Ordner abspeichern.
#Beim Import der Pocketquerries in GSAK im Menü "Load GPX/LOC/ZIP File" unter County Update "YB" und unter State Update "SB" eintragen, und die Datei mit den Pockequerries importieren.
#Im Findstatgenmacro dann unter Maps die Austria-County-Map auswählen, damit diese auch angezeigt wird.
Mittlerweile habe ich die Grenzen der Bezirke bereits an den Autor von GSAK gesendet. Er hat diese bereits am GSAK Server integriert. Die Bezirke bei den Caches werden nun dank der Funktion "YB" automatisch eingetragen.
Das Grenzupdatemacro aus dem 1. Thread braucht man nicht mehr, obwohl es mit dem auch noch funktionieren sollte. 
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 206
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
bittesehr!
Bin mir aber nicht sicher ob das noch ganz aktuell ist!
DieFindstatGenBezirksGeschichte.pdf (Größe: 597,2 KB / Downloads: 540)
Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Genau, das war das pdf.
Ging aber auch so, zwar nicht ganz so einfach wie beschrieben aber irgendwie gings wieder.
Danke für die Hilfe
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hab gerade gelesen dass Knittelfeld und Judenburg zusammengelegt werden sollen/wollen zum Bezirk "Murtal"
dann wirds wohl zeit für ein Update
http://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_Murtal
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Werde mich natürlich darum kümmern, dass es eine neue Karte geben wird.
Aber im Moment ist ja noch Zeit bis Ende des Jahres.  
Es steht jedoch auf meiner Todo-Liste!
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
eilt ja nicht wirklich, aber interessant find ich es.
;-)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
seit dem Ö3 Callboy weiß ich dass auch Bad Aussee verschwinden wird. Schade eigentlich. :-(
Ob mir Judenburg abgehen wird weiß ich nicht. war da noch nie.
Wenn die Karte im lauf des Jahreswechsel aktualisiert wird, dürfte ich dann nochmals den Wunsch deponieren dass die Bundeslandgrenzen hervorgehoben werden? und vielleicht die Nachbarländer angedeutet werden?
siehe deutsche Karte:
wäre wahrscheinlich nicht all zu viel aufwand und vielleicht würds nicht nur mir gefallen.
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Kann man dann die de facto nicht existenten "Bezirke" Gröbming und Leoben-Umgebung auch gleich beseitigen? Für diese Regionen gibt es nur - so wie in Bad Aussee - eigene Autonummern, es sind jedoch keine politischen Bezirke. Der Bezirk Liezen geht von der salzburger Grenze bei Pichl-mandling bis nach Leoben und schließt auch das steirische Salzkammergut mit ein. Umsonst ist er nicht d größte Bezirk Österreichs, größer als das Bundesland Vorarlberg. Bad Aussee und Gröbming sind nur aufgrund der großen Distanz sogenannte politische Exposituren, also Außenstellen.
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
(25.Nov.2011, 21:56 )pantani98 schrieb: Kann man dann die de facto nicht existenten "Bezirke" Gröbming und Leoben-Umgebung auch gleich beseitigen? Für diese Regionen gibt es nur - so wie in Bad Aussee - eigene Autonummern, es sind jedoch keine politischen Bezirke. Der Bezirk Liezen geht von der salzburger Grenze bei Pichl-mandling bis nach Leoben und schließt auch das steirische Salzkammergut mit ein. Umsonst ist er nicht d größte Bezirk Österreichs, größer als das Bundesland Vorarlberg. Bad Aussee und Gröbming sind nur aufgrund der großen Distanz sogenannte politische Exposituren, also Außenstellen.
Die Fans vom Bezirk Liezen sind zurück!  
Irgendwie kommen mir die Argumente bekannt vor.
Hatten wir diese Diskussion nicht schon einmal vor 2 Jahren?  
Die Überlegung von mir ist nun, das Update nach den Daten von Statistik Austria durchzuführen.
Hierbei werden die politischen Bezirke herangezogen, von denen es derzeit mit den Staturstädten insgesamt 99 Bezirke in Österreich gibt.
Somit fallen dann Gröbming, Bad Aussee, Schwechat & Leoben-Umgebung weg.
Nach der Zusammenlegung sind es dann nur noch 98 Bezirke.
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
war da nicht auch noch was mit Judenburg?
Nur weil die Anfrage vor 2 Jahren schon mal kam, heißt das ja nicht, dass wir gewisse Sachen nicht immer noch gerne hätten
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
(26.Nov.2011, 13:04 )howc schrieb: war da nicht auch noch was mit Judenburg?
Nur weil die Anfrage vor 2 Jahren schon mal kam, heißt das ja nicht, dass wir gewisse Sachen nicht immer noch gerne hätten
Stimmt, die Anfragen werden ja nun auch berücksichtigt 
Kann mir wer wegen Judenburg jemand auf die Sprünge helfen, hab keine Ahnung was hier für ein Problem war!
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 30
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Judenburg ist neu. Die Bezirke Judenburg und Knittelfeld werden mit 1.1.2012 aufgelöst bzw. Wird der neue Bezirk Murtal daraus. Hab mir nur gedacht, wenn jetzt schon umgebaut werden muss, erwähn ich das wg. Liezen auch noch mal, insbesonders da ja BA mit Jänner wahrscheinlich fällt. Aber da die Ausseer schon beim Bundeskanzler intervenieren, kann es ja noch passieren, dass das Kennzeichen doch bleibt.[/u]
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Gibts eigentlich schon betroffene der Bezirkszusammenlegung? hat sich irgendwas gröber geändert für die Einwohner?
Beiträge: 148
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
6
20.Jan.2012, 18:59
Edit:
Phoa!! Kuhl!!
Vielen Dank für die mörder Arbeit, die Du Dir ihr Euch da antut und dann das Ergenbins mit uns teilt!!
A mein C tut W wenn ich T holen G
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Die neue Karte nach der Zusammenlegung ist zu 98% fertig inkl. wie gewünscht auch den Nachbarländern.
Ich muss nur noch die Flaggen fertig reingeben.
Derzeit bin ich wegen einem bevorstehenden Umzug sehr ausgelastet, deshalb geht es nur langsam weiter, aber es wird.
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wennsd soweit bist, dann mach ich (hoffentlich zeitnahe) das mit den Text-Beschriftungen.
|